Flexgeld

Vergleichen Sie mit uns die besten Flexgeldangebote – unabhängig, transparent und tagesaktuell.

So sichern Sie sich attraktive Zinsen mit der Möglichkeit, bei Bedarf vorzeitig auf Ihr Geld zuzugreifen.

Angebote vergleichen

Festgeld

Aus ganz Europa

Tagesgeld

Jederzeit verfügbar

Flexgeld

Vorzeitig kündbar

Sortierung nach Zinssatz - die Banken mit den höchsten Zinssätzen erscheinen zuerst.

Sortierung nach Banknamen - finden Sie Angebote Ihrer bevorzugten Banken.

Sortierung nach Ländern - filtern Sie Angebote nach Herkunftsland der Bank.

Sortierung nach Mindestanlage - finden Sie Angebote passend zu Ihrem Anlagebudget.

Loading...

Laden der Angebote...

WAS VERSTEHT MAN UNTER FLEXGELD?

Flexgeld ist eine moderne, hybride Anlageform, die Merkmale von Festgeld und Tagesgeld vereint. Im Gegensatz zum klassischen Festgeld bietet Flexgeld die Möglichkeit, vorzeitig an Ihr Geld zu kommen, wenn Sie es benötigen - und dennoch attraktive Zinsen zu sichern, die in der Regel höher sind als beim Tagesgeld.

Bei einer Flexgeld-Anlage besteht zwar eine Grundlaufzeit, jedoch können Sie im Bedarfsfall mit einer kurzen Kündigungsfrist (meist 30 bis 90 Tage) über Ihr Geld verfügen. Diese Flexibilität ist besonders wertvoll in Zeiten wirtschaftlicher Unsicherheit oder wenn Sie nicht mit absoluter Sicherheit sagen können, ob Sie Ihr Geld während der Anlagelaufzeit benötigen werden.

Wie andere Anlageformen ist auch Flexgeld durch die gesetzliche Einlagensicherung bis zu 100.000 Euro pro Kunde und Bank abgesichert. Bei DBFINANZ finden Sie transparente Vergleiche, um die für Sie optimale Flexgeld-Anlage zu finden.

DIE BESTE AUS BEIDEN WELTEN

Flexgeld kombiniert das Beste aus zwei Welten: die höheren Zinssätze des Festgelds mit der Flexibilität des Tagesgelds. Diese Anlageform ist ideal für Sparer, die höhere Renditen erzielen möchten, aber dennoch nicht ausschließen können, dass sie während der Laufzeit auf einen Teil ihrer Ersparnisse zugreifen müssen.

Die Zinssätze bei Flexgeld sind in der Regel höher als bei Tagesgeld, aber etwas niedriger als bei einem vergleichbaren Festgeld. Diese Differenz kann als "Preis für die Flexibilität" betrachtet werden. Besonders in unsicheren wirtschaftlichen Zeiten oder bei mittelfristiger Finanzplanung bietet Flexgeld eine attraktive Alternative zu herkömmlichen Anlageformen.

Flexgeld Vorteile
Vorzeitiger Zugriff

VORZEITIGER ZUGRIFF AUF IHR KAPITAL

Ein entscheidender Vorteil von Flexgeld ist die Möglichkeit, bei Bedarf vorzeitig auf Ihr Kapital zuzugreifen. Bei den meisten Anbietern gilt eine Kündigungsfrist von 30 bis 90 Tagen, nach der Ihnen Ihr Geld zur Verfügung steht. Einige Banken bieten sogar die Option, nur einen Teil der Anlage zu kündigen und den Rest weiter zum vereinbarten Zinssatz anzulegen.

Bei einer vorzeitigen Kündigung müssen Sie mit gewissen Zinseinbußen rechnen, jedoch sind diese in der Regel moderat und transparent in den Vertragsbedingungen festgelegt. Im Vergleich zu einer vorzeitigen Auflösung eines Festgeldkontos, bei der oft erhebliche Zinsverluste entstehen können, bietet Flexgeld eine deutlich kundenfreundlichere Alternative.

FLEXGELD IM VERGLEICH

Flexgeld Vergleich
Kriterium Flexgeld Festgeld Tagesgeld
Zinssatz Mittelhoch bis hoch Hoch Niedrig bis mittelhoch
Verfügbarkeit Nach Kündigungsfrist (30-90 Tage) Erst nach Laufzeitende Täglich verfügbar
Zinssicherheit Fest für die Laufzeit Fest für die Laufzeit Variabel, kann sich ändern
Eignung Mittelfristige Anlagen mit möglichem Zugriffsbedarf Langfristige Anlagen ohne Zugriffsbedarf Kurzfristige Anlagen und Liquiditätsreserve
Mindestanlage Oft ab 5.000 € Oft ab 5.000 € Oft ab 0 €

Unsicher, welche Anlageform am besten zu Ihnen passt? Unsere Experten beraten Sie gerne persönlich!

Beratungstermin vereinbaren