Datenschutzerklärung

Verantwortliche Stelle im Sinne der Datenschutzgesetze

DB Finanz
Hindenburgstr. 59
75417 Mühlacker

E-Mail: [email protected]
Tel: +49 (0) 689 793 606 28

Datenschutzbeauftragter

Bei Fragen zum Datenschutz können Sie sich jederzeit an unseren Datenschutzbeauftragten wenden:

[Name des Datenschutzbeauftragten]
E-Mail: [email protected]

Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten

Als Finanzanlagenvermittler und Versicherungsmakler benötigen wir Ihre personenbezogenen Daten für die Vermittlung und Betreuung Ihrer Finanzanlagen und Versicherungen. Der Schutz Ihrer persönlichen Daten hat für uns höchste Priorität. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie über Art, Umfang und Zweck der Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten bei der Nutzung unserer Website sowie im Rahmen unserer Vermittlungs- und Beratungstätigkeit.

Welche personenbezogenen Daten wir erheben

Im Rahmen unserer Vermittlungs- und Beratungstätigkeit erheben wir folgende personenbezogene Daten:

  • Anrede, Vorname, Nachname
  • Anschrift (Straße, Hausnummer, PLZ, Ort)
  • Kontaktdaten (Telefon, E-Mail)
  • Geburtsdatum
  • Bankverbindung
  • Steueridentifikationsnummer
  • Vermögensverhältnisse und Anlageziele
  • Daten zu bestehenden Finanzanlagen und Versicherungen
  • Berufsrelevante Informationen
  • Familienstand und Angaben zu Angehörigen
  • Gesundheitsdaten (bei Versicherungen mit Gesundheitsprüfung)

Rechtsgrundlage der Verarbeitung

Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten auf folgenden Rechtsgrundlagen:

  • Zur Erfüllung vertraglicher Pflichten (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO)
  • Zur Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO)
  • Aufgrund Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO)
  • Zur Wahrung berechtigter Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO)

Für besondere Kategorien personenbezogener Daten, wie Gesundheitsdaten, holen wir grundsätzlich Ihre ausdrückliche Einwilligung ein (Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO).

Zwecke der Datenverarbeitung

Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten zu folgenden Zwecken:

  • Zur Beratung und Vermittlung von Finanzanlagen und Versicherungen
  • Zur Erfüllung gesetzlicher Dokumentations- und Informationspflichten
  • Zur Bearbeitung Ihrer Anliegen und Anfragen
  • Zur Identifikation gemäß Geldwäschegesetz
  • Zur Abwicklung des Zahlungsverkehrs
  • Zur Bearbeitung von Schadensfällen
  • Zur Verwaltung und Betreuung Ihrer Anlagen und Verträge
  • Zur bedarfsgerechten Gestaltung unserer Website
  • Zu Marketingzwecken, sofern Sie eingewilligt haben

Datenempfänger

Wir übermitteln Ihre personenbezogenen Daten nur dann an Dritte, wenn dies für die Erbringung unserer Dienstleistungen erforderlich ist oder Sie eingewilligt haben. Empfänger können sein:

  • Produktanbieter (Banken, Kapitalanlagegesellschaften, Versicherungen)
  • Technische Dienstleister (IT-Service, Hosting-Provider)
  • Behörden und öffentliche Stellen bei gesetzlicher Verpflichtung
  • Maklerpools und Servicegesellschaften

Datenübermittlung in Drittländer

Eine Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten in Drittländer außerhalb der EU/EWR findet grundsätzlich nicht statt. Sollte in Einzelfällen eine Übermittlung erforderlich sein, stellen wir sicher, dass ein angemessenes Datenschutzniveau gewährleistet ist.

Dauer der Datenspeicherung

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten, solange dies für die Erfüllung unserer vertraglichen und gesetzlichen Pflichten erforderlich ist. Darüber hinaus unterliegen wir verschiedenen gesetzlichen Aufbewahrungs- und Dokumentationspflichten, die sich aus dem Handelsgesetzbuch, der Abgabenordnung, dem Geldwäschegesetz sowie aufsichtsrechtlichen Vorgaben ergeben können. Die dort vorgegebenen Fristen zur Aufbewahrung betragen zwei bis zehn Jahre.

Cookies und Webanalyse

Unsere Website verwendet Cookies, um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browsers aktivieren.

Wir nutzen Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. Google Analytics verwendet Cookies, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Wir haben die IP-Anonymisierung aktiviert, sodass Ihre IP-Adresse von Google innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt wird. Sie können die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem Sie das unter folgendem Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de.

Ihre Rechte als betroffene Person

Sie haben folgende Rechte hinsichtlich der Sie betreffenden personenbezogenen Daten:

  • Recht auf Auskunft (Art. 15 DSGVO)
  • Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO)
  • Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO)
  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
  • Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
  • Widerspruchsrecht gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)
  • Recht auf Widerruf einer erteilten Einwilligung (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)
  • Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde (Art. 77 DSGVO)

Um Ihre Rechte geltend zu machen, können Sie sich jederzeit an uns oder unseren Datenschutzbeauftragten wenden.

Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde

Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde zu beschweren, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen die DSGVO verstößt. Zuständige Aufsichtsbehörde in datenschutzrechtlichen Fragen ist der Landesdatenschutzbeauftragte des Bundeslandes, in dem unser Unternehmen seinen Sitz hat.

Änderungen der Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um Änderungen unserer Leistungen in der Datenschutzerklärung umzusetzen, z.B. bei der Einführung neuer Services. Für Ihren erneuten Besuch gilt dann die neue Datenschutzerklärung.

Stand der Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung hat den Stand: Mai 2023